Hover Effekte
Hover-Effekt Transparenz:
Aktuelle Chrome, - Opera, - Safari, - Mozilla + IE9 Browser sehen weichen Übergang.
Ob Du einen aktuellen Browser verwendest, kannst du hier testen .
Fahre mit der Maus über die 3 Bilder :



Schritt 1:
- den Bildern geben wir eine Klasse, zum Beispiel class="transparenz"
- auf "Eigene Seiten editieren"
- wähle die Seite aus, wo die Bilder hinein sollen
- nun ist die Seite zum Bearbeiten offen
- oben links im Editor (Werkzeugleiste) auf "Quellcode" klicken
- nun den HTML-Code für 3 Bilder einfügen :
<img class="transparenz" src="Bild-URL 1" alt="Bild"> <br> <br> <img class="transparenz src="Bild-URL 2" alt="Bild"> <br> <br> <img class="transparenz" src="Bild-URL 3" alt="Bild">
oder für verlinkte Bilder, Banner (Partnerseiten ect.) :
<a href="HIER LINK"><img class="transparenz" src="Bild-URL 1" alt="Bild" border="0"></a> <br> <br> <a href="HIER LINK"><img class="transparenz" src="Bild-URL 2" alt="Bild" border="0"></a> <br> <br> <a href="HIER LINK"><img class="transparenz" src="Bild-URL 3" alt="Bild" border="0"></a> <br> <br>
Schritt 2 :
- die Klasse "transparenz" bekommt mit CSS gewünschtes Aussehen
- auf "Design einstellen"
- dort auf "Erweiterte Einstellungen"
- weiter unten ist das Feld "Text über Design"
- dort fügt ihr die CSS-Anweisungen ein
- wenn ihr bereits CSS-Code eingefügt habt: Den Code vor dem --></style> mit einfügen
.transparenz { -webkit-transition: all 1s ease; -moz-transition: all 1s ease; -o-transition: all 1s ease; transition: all 1s ease; opacity: .6; -ms-filter:"progid:DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=60)"; /* IE8 */ filter: alpha(opacity=60); } /*IE7 und kleiner*/ .transparenz:hover { opacity: 1.0; -ms-filter:"progid:DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=100)"; filter: alpha(opacity=100); }
Orange = für den weichen Übergang mit Verzögerung
Hellblau = für die Transparenz
Hover: Drück-Effekt für Bilder
Fahre mit der Maus über die Bilder.



Dem Bild geben wir (im HTML-Code) ein class="bild"
Der HTML-Code kommt in die Seite, wo Bilder zu sehen sein sollen.
Der HTML-Code (für 3 Bilder) sieht dann so aus :
<img class="bild" src="BILD-URL 1" alt="Bild">
<img class="bild" src="BILD-URL 2" alt="Bild">
<img class="bild" src="BILD-URL 3" alt="Bild">
<img class="bild" src="BILD-URL 2" alt="Bild">
<img class="bild" src="BILD-URL 3" alt="Bild">
Ihr könnt den Code beliebig verlängern. Je nachdem, wieviele Bilder es sein sollen.
Wichtig ist: Nach dem letzten Bild-Code einfügen :
<br style="clear:left;">
Damit sich weiterer Inhalt (z.B. Text) wieder UNTER den Bildern platzieren kann.
Und die Klasse .bild bekommt nun CSS-Anweisungen
für Ausrichtung, Breite, Abstände, Rahmen und Schatten.
Dieser Teil kommt mit ins Feld "Text über Design".
Vor dem --></style> :
/* --- Aussehen der verkleinerten Bilder --- */
.bild {
float: left;
width: 125px;
padding: 10px;
margin-right: 20px;
margin-bottom: 20px;
background-color: #FFFFFF;
border: 1px solid #c9c9c9;
-moz-box-shadow: 6px 6px 8px #2c4069;
-webkit-box-shadow: 6px 6px 8px #2c4069;
box-shadow: 6px 6px 8px #2c4069; }
/* --- Hover Effekt --- */
.bild:hover {
width: 125px;
padding: 8px;
margin-right: 24px;
margin-bottom: 24px; }
.bild {
float: left;
width: 125px;
padding: 10px;
margin-right: 20px;
margin-bottom: 20px;
background-color: #FFFFFF;
border: 1px solid #c9c9c9;
-moz-box-shadow: 6px 6px 8px #2c4069;
-webkit-box-shadow: 6px 6px 8px #2c4069;
box-shadow: 6px 6px 8px #2c4069; }
/* --- Hover Effekt --- */
.bild:hover {
width: 125px;
padding: 8px;
margin-right: 24px;
margin-bottom: 24px; }
Bilder, die das class="bild" bekommen, werden wie oben dargestellt.
Sie werden automatisch auf 160 Pixel verkleinert, bekommen einen Rahmen und Hover-Effekt.
Das Bild könnt Ihr natürlich verlinken.
Zum Beispiel mit sich selbst. Besucher klickt Bild an, und sieht es groß.
Tipp :
Verwendet zum Verlinken den Thickbox-Effekt: Beschreibung hierDort bitte Schritt Nr.3
nicht mit ausführen !
Wichtig : Dort bitte Schritt 3 auslassen. Die CSS-Anweisung habt Ihr hier schon dabei !
Hover: Info-Fenster bei Mauskontakt öffnen
Beispiel 1: Mit der Maus auf das Wort Wetterbox
Beispiel 2: Testlink

ein Bild zum durchdrehen

Beispiel 3: Hover mit Info-TextHier kann man
kurze Info-Texte
anzeigen lassen.
Nennt sich auch Tooltip-Fenster. Die meissten Tooltips-Scripte benötigen .js Dateien.
Da wir .js Dateien im Baukasten nicht hochladen können, habe ich eine einfache Möglichkeit mit reinem CSS. Wir verwenden einfach das :hover. Siehe http://iceblue-css.de.tl/Tooltip.htmJa, hier gehts zur Tooltip-Beschreibung

Weitere Beispiele findet Ihr dort auch.
Im Tooltip können wir alles einfügen :
- Bilder
- Wetterbox, Uhr, Counter u.s.w.
- Video (dann aber mit autostart)
- oder einafch nur Info-Text