Navigation oben
Navigation auch oben

Was erklären die 3 folgenden Schritte ?
- Wir erstellen 1 Div Feld
- das DIV positionieren wir auf den Header (oben)
- das DIV hat 4 weitere Div's als Inhalt
- in den 4 Divs fügen wir unsere Seiten-Links ein
- siehe die folgenden Schritte :
Schritt 1 :
- zuerst die CSS-Anweisungen für die "Navi oben" einfügen
- damit bekommen die (DIV) Felder ihr Aussehen (Breite / Farben / Rahmen u.s.w.)
- Einfügen im Feld "Text über Design"
- noch vor dem --> </style>
/* Feld für das Menu */ #Menu_Box { width: 650px; /* Breite */ position: absolute; left: 50%; /* = NICHT ÄNDERN ! */ margin-left: -304px; /* nach LINKS + RECHTS verschieben */ margin-top: 190px; /* nach OBEN + UNTEN verschieben */ overflow: hidden;} /* die 4 DIV Felder */ #link_1, #link_2, #link_3, #link_4 { float: left; /* Buttons nebeneinander */ text-align: center; margin-right: 8px; /* Abstand zwischen Buttons */ overflow: hidden; } /* das Aussehen der 4 Links */ #link_1 a, #link_2 a, #link_3 a, #link_4 a { display: block; /* = Verlinkung füllt Feld aus */ width: 148px; /* = Breite des Button */ height: 20px; /* = Höhe des Button */ line-height:20px; /* = muss Höhe bekommen, die auch height hat */ margin-top: 30px; /* = nur notwendig, wenn Hover-Effekt verwendet wird */ color: #cccccc; /* = Linkfarbe */ font-size: 14px; /* = Link Textgroeße */ font-family: arial; /* = Link Schriftart */ text-decoration: none; /* = Link nicht unterstrichen */ background-color: #555555; /* = Hintergrundfarbe Link */ border: 1px solid #bbbbbb; /* = Rahmen */ -moz-border-radius-topleft: 10px; /* = abgerundete Ecke oben links */ -moz-border-radius-topright: 10px; /* = abgerundete Ecke oben rechts */ -webkit-border-top-left-radius: 10px; -webkit-border-top-right-radius: 10px; border-top-left-radius: 10px; border-top-right-radius: 10px;} /* Der Hover Effekt fuer die Links */ #link_1 a:hover, #link_2 a:hover, #link_3 a:hover, #link_4 a:hover { font-size:15px; margin-top: 20px; padding-top: 5px; padding-bottom: 5px; color: #ffffff; font-weight: bold; background-color: #6f8ac4; }
Beachte bitte:
Wenn Dein Feld "Text über Design" noch keine CSS-Codes enthält:
- dann schreibe vor dem Code: <style type="text/css"><!--
- und nach dem Code: --></style>
- damit der Browser die CSS-Anweisungen versteht und ausführt
- weitere CSS-Codes, die später einmal folgen, kommen vor dem --> </style> mit hinein
Schritt 2:
- noch sehen wir keine Veränderung im Design
- wir haben nur das Aussehen der Div's bestimmt
- nun fügen wir die DIV- Felder ein
- Einfügen im Feld "Text über Design"
- weil es HTML ist, nach dem --> </style> einfügen !
<div id="Menu_Box"> <div id="link_1"> <a href="HIER DEIN LINK">TEXT</a> </div> <div id="link_2"> <a href="HIER DEIN LINK">TEXT</a> </div> <div id="link_3"> <a href="HIER DEIN LINK">TEXT</a> </div> <div id="link_4"> <a href="HIER DEIN LINK">TEXT</a> </div> </div>
Statt Hier dein Link fügst du die URL der Seite ein,
die geöffnet werden soll. URL = http://www...............htm
Dort wo TEXT steht, fügst du gewünschten Text ein, den Besucher anklicken sollen.
Schritt 3 : Navigation verschieben
Siehe im 1. Code das #Menu_Box {
- hat ein margin-top:
- und ein margin-left:
Nach Links / Rechts verschieben ? Die Minuszahl neben margin-left: erhöhen / verkleinern
Höher / Tiefer setzen = die Zahl neben margin-top erhöhen / verkleinern.
Ergänzung für Navigation oben :
- Button der aufgerufenen Seite farblich hervorheben
Die 4 Seiten, die in der "Navi oben" verlinkt sind, bekommen als Inhalt
die CSS-Anweisungen, die auch das a:hover bekommen hat.
- auf "Eigene Seiten editieren"
- wähle die erste Seite aus, die Du oben verlinkt hast
- nun ist die Seite zum bearbeiten offen
- oben im Editor auf Quellcode klicken
- deine Seite ist nun in der HTML-Ansicht
- füge nun zu Beginn der Seite folgende CSS-Anweisung ein :
<style type="text/css">
<!--
#link_1 a {
font-size: 15px!important;
background-color: #800000!important;
margin-top: 20px!important;
padding-top: 5px!important;
padding-bottom: 5px!important;
font-weight: bold!important;
color: #FFFFFF!important; }
-->
</style>
<!--
#link_1 a {
font-size: 15px!important;
background-color: #800000!important;
margin-top: 20px!important;
padding-top: 5px!important;
padding-bottom: 5px!important;
font-weight: bold!important;
color: #FFFFFF!important; }
-->
</style>
- Seite 2 bekommt den gleichen Code mit#link_2 a{ vorweg
- Seite 3 bekommt gleichen Code mit #link_3 a{ vorweg
- Seite 4 bekommt gleichen Code mit #link_4 a{ vorweg
Möglichkeit 2: Das " Coolmenü"

Wer oben eine Navigation wünscht , die bei Mauskontakt ausfährt / ausklappt,
der sollte sich diese Beschreibung von mir ansehen ansehen

Die Ausklappbaren Menü's nennen sich auch Dropdown-Menu oder Coolmenu .
Da der Baukasten immer ein eigenes Menü besitzt, muss das externe "Coolmenü" auf das Baukasten-Design platziert werden. Siehe in der Beschreibung.